SD-WAN
STANDORTVERNETZUNG
SD-WAN bezeichnet eine softwaredefinierte, automatisierte Möglichkeit für die Verwaltung von Unternehmens- und Verbindungsnetzwerken. Mit diesem „intelligenten” WAN können Unternehmen die zunehmende Anzahl von Anwendungen verwalten, insbesondere bei der Verwendung der Cloud. Der Datenverkehr wird automatisch und dynamisch über den am besten geeigneten WAN-Pfad geleitet, basierend auf Netzwerkbedingungen, Sicherheitsrichtlinien, Anforderungen des vorliegenden Anwendungsdatenverkehrs etc., die durch das Unternehmen festgelegt werden.
SD-WAN ist ein neuer Ansatz für Netzwerkkonnektivität, der Agilität, Flexibilität, verringerte Betriebskosten, verbesserte Ressourcennutzung für Multisite-Bereitstellungen und eine effizientere Bandbreitennutzung verspricht. Neue Verbindungen können flexibler und vor allem schneller bereitgestellt werden. SD-WAN ist deshalb eine wertvolle Technologie für Unternehmen und Serviceprovider, die es ermöglicht, Kunden und Anwendern maximale Performance für geschäftskritische Anwendungen bereitzustellen ohne Kompromisse bei Security oder Datenschutz einzugehen und gleichzeitig die Lieferzeiten zu verkürzen.
Vorteile
- Agilität bei Bereitstellungen dank Zero Touch Provisioning und automatisierter Konfiguration
- Integriertes zentrales Management und Performance Monitoring
- Anwendungsbezogenes Routing für die Zuordnung des jeweils am besten geeigneten WAN-Service zu einzelnen Anwendungen
- Service-Chaining-Kapazitäten für die strategische Positionierung spezieller Funktionen im Netzwerk
- Senkung der Gesamtkosten für MPLS-Netze
- Unabhängigkeit von Serviceprovidern
- Hohe Flexibilität beim Hinzufügen neuer Standorte und Anwendungen
- Erweiterung bestehender WANs zur Einbindung von Cloud-basierten Anwendungen
- Erhöhung des Security-Niveaus in Niederlassungen auf das Niveau des Rechenzentrums