PMX
Ein großer Teil aller Geschäftskunden in Deutschland besitzt aktuell noch klassische ISDN-Telefonanlagen. Diese werden in den Räumlichkeiten des Kunden betrieben und sind mit dem öffentlichen Telefonnetz über einen ISDN-Anschluss (S0 oder PMX) verbunden. Wichtig ist zu wissen, dass derzeit viele im Einsatz befindliche TK-Anlagen bereits für einen modernen IP-Anschluss, einem sog. SIP-Trunk, geeignet sind. Gerade im Zuge der bevorstehenden Abschaltung des ISDN-Netzes durch die Netzbetreiber macht es Sinn, sich mit diesem Thema JETZT auseinanderzusetzen, um für die bevorstehende Umstellung vorbereitet zu sein.
MBC, als Partner und Berater für hochwertige, moderne Telefonielösungen, richtet Ihnen professionelle Business-Telefonanlagen, Telefonanschlüsse, Schnittstellen- und VoIP-Lösungen ein.
Anlagenanschlüsse und PMX (S0 und Primärmultiplexanschlüsse)
PMX bezeichnet eine Schnittstelle zwischen Telefonanlage und ISDN-Leitung. PMX wird vor allem von Unternehmen zum Anschluss ihrer Telefonanlage genutzt. Es handelt sich um einen Festnetz-Anschluss auf ISDN-Basis. An jedem der 30 Nutzerkanäle (B-Kanäle) kann genau ein Endgerät angeschlossen werden, zum Beispiel Telefone, Faxgeräte, etc. Der Vorteil dieses Anschlusses für Unternehmen ist, dass eine zentrale Rufnummer vergeben werden kann, wobei jedes Einzelgerät mit einer Durchwahl (Nebenstellen) erreichbar ist.
Das „ISDN-Anlagen(S0) und PMX-Zeitalter” neigt sich in Kürze dem Ende. Der Wechsel zu All-IP Technologie ist in vollem Gange. Dies bedeutet für viele Unternehmen mittelfristig den Wechsel von ihren ISDN-Anlagen und Primärmultiplex-Anschluss hin zu All-IP bzw. IP-Anschlüssen.
So wird eine IP-Telefonanlage an einen SIP-Trunk über das Internet (Next Generations Network NGN) angebunden.