SDSL – Symmetric Digital Subscriber Line
Bei der symmetrischen Bandbreite werden im Gegensatz zur asymmetrischen Bandbreite (ADSL) keine richtungs-unterschiedlichen Datenraten eingesetzt, d.h. Download und Upload stehen mit derselben Bandbreite zur Verfügung. Verfügt man beispielsweise über 20 Mbit/s im Download, steht dieselbe Geschwindigkeit auch im Upload bereit. SDSL ist im Allgemeinen ausgeführt auf Kupferbasis.
Vorteile
-
Günstige Basisleitung bei IP-Umstellung.
-
Stabile Leitung, besonders geeignet für kleinere Standorte.
-
Geringere Latenzzeiten als bei klassischen ADSL-Anschlüssen.
-
Ist die preiswerteste Form aller symmetrischen Bandbreiten.